99€
Krisen und herausforderndes Verhalten der Klienten müssen professionell bewältigt werden. In diesem Modul werden Kompetenzen entwickelt, um herausforderndes Verhalten der Klienten zu verstehen, diese nicht persönlich zu nehmen und situationsangepasst zu reagieren. Ebenfalls können akute Notfälle im Berufsalltag auf die Beschäftigten zukommen. Eine gemeinsame Erarbeitung eines Notfallplans soll Beschäftigte auf schwierige Situationen vorbereiten und ihnen helfen mit diesen verantwortungsvoll und kompetent umgehen zu können. Nicht nur der zu Betreuende kann in eine Krisensituation geraten, sondern auch der Betreuer kann durch „Selbstaufopferung“ in eine schwerwiegende Krise geraten. Deshalb wird in diesem Modul das Selbstmanagement und die Reflexionskompetenz erlernt, um im Berufsalltag Stress zu minimieren und seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Um die Bestellung abzuschließen, müssen Sie die Widerrufsbelehrung und die AGB gelesen haben und diesen im folgendem Schritt zustimmen. Es gilt die Datenschutzvereinbarung.
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus:
Gibt es Teilnehmer mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen (NRW)?
Liegt ein Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs in Präsenz oder einen vergleichbaren Kurs zu den Grundlagen der allgemeinen Ersten Hilfe in Präsenz vor, der nicht älter als fünf Jahre ist?